... newer stories
Dienstag, 28. August 2012
Klarheit
morningsun, 02:57h
Manchmal trifft es in mir den richtigen Ton. Manchmal vermag wer, den richtigen Knopf bei mir in Schwingung zu bringen, manchmal, aus dem Nichts, lebe ich so eine Klarheit in meinem Geiste, manchmal. Früher war ich derart traurig darüber, dass dieser Zustand nicht kontinuierlich in mir vorherrscht, heute bin ich dankbar wenn ich im Zustand der Klarheit verweilen darf.
Solange ich denken kann, suche ich mich Selbst, auf eine ziemlich exzesive Weise, anders gelingt es mir nicht, meinen starren Verstand aufzubrechen, es scheint so, das ich mir Traumas erschaffe, um aufzuwachen, und davon sind es nun ziemlich viele.
Und sie rollen sich immer über den Körper ab. Wie eine Kriegerin trage ich 14 große Narben an meinem Körper.
Was ein körperliches Elend ich schon erfahren musste, um das Leben zu spüren, wie es wirklich ist, jenseits meiner naiven Vorstellungen. Wobei ich sagen muss, das ich einen Teil meiner Naivität gerettet hab, da in meinem Elfenbeinturm, diese ist nun verborgen und gehütet.
Langsam, durch endlose Wiederholungen, an dem Punkt muss ich ja schon sagen, wir Menschen sind derart träge um zu begreifen, was ja eigentlich gar nicht zu begreifen ist, es ist nur zu fühlen, der Weg des Herzens. An dieser Stelle, ist mir das göttliche so nah, ich verstehe das göttliche warum es so verborgen ist, warum das Echo kaum wahrnehmbar ist, mir wird klar das im Raum alles Platz hat, das der Raum endlos ist und schwingt, und ich mittendrin.
Ich will nichts, ich wünsche nichts, ich schwinge mit und staune über das Leben, auch wenn ich nicht wirklich dankbar zum Leben bin, ich staune immer noch, wie das Kind von vor langer Zeit.
Demütig bin ich geworden, vor allem zu mir selbst, ich kann nun auch mir verzeihen, für all die Torheiten, für all die verpassten Gelegenheiten, für mein Furienartiges Geschrei, meinen Kindern gegenüber, was ich in tiefster Verzweiflung von mir gegeben habe. Meine Kinder haben mir vergeben, denn mir stand nach meiner Kindheit nur eines im Sinn, meinen eigenen Stamm, aus dem "Morast" zu führen. Und dazu habe ich ein Opfer gebracht, mich selbst. Habe meine Zeit angehalten, um für meine Kinder dazu sein. Und da ich eine stolze Frau bin, die man nicht verarschen kann, habe ich die Wahl getroffen, "das Ding" allein durchzuzuiehen.
Und heute sehe ich, das die Ernte gut ist.
Auch das führt zur Klarheit, ich bin mir treu geblieben.
Das sind Momente, wo sich Traum und Wirklichkeit gegenüberstehen, es zerfließt, die Grenzen lösen sich auf, die Gedanken sind nur noch Tropfen in einem großen See, zwischendrin tauchen Bilder auf, Gelebte Erfahrung, um im nächsten Moment wieder zu verschwinden, wissend, das nie irgendetwas wirklich verschwindet, bis es zerplatzt wird von mir, wie eine Seifenblase.
Ich lebe.
Unfassbar.
Schön.
Schrecklich.
Vergänglichkeit.
Hoffnung.
Schleier.
Licht.
Schatten.
Zwischen all den Dingen schwinge ich. Und in meiner heutigen Klarheit, weiß ich, das meine Gedanken aus der Kindheit Realität geworden sind. Meine Jugend habe ich in der Hippie Zeit erlebt, mit Leib und Seele.
Experimentierfreudig in Allen Dingen, körperlich und seelisch. Die richtige Zeit für mich und meinen Geist.
Nun aber wissend, das Nichts bleibt wie es war. Und ich erlaube mir einfach nicht mehr, in der Vergangenheit zu leben. Das bringt einfach nichts.
Dazu habe ich immer ein Bild parat, Hardcore..ich war mal bei einer Frau auf Besuch, auf ihrem Sideborde das unverändert seit 40 Jahren, mit der gleichen Dekoration bestückt war, erwähnte diese Dame, das sie wahnsinnig würde, wenn man auf ihrem Schrank etwas umräumen würde. Da stehe ich so total auf der anderen Seite, schon solche Verhaltensweisen rauben mir fast die Luft, wie starr, grusel.
Im Geiste habe ich mich bei Osho rumgetrieben, obwohl ich zu derzeit eine Evangelische Religionslehrerin war, der totale Zwiespalt in mir. In der Nacht frei wie ein Adler, da habe ich in Berlin gewohnt, und war in der Musiker Szene zu Hause. Und am Tag Frau F. und die Leherin die über Gott berichtet hat, so wie ich es gelernt habe, ohne jemals es von Herzen zu glauben. Keine Klarheit. Geheuchelt hab ich, ich hab mit den Wölfen geheult, ohne zu wissen, dass hat an mir genagt und genagt, dieses ewige Alte wiederzugeben, ohne selbst zu wissen, ohne selbst erfahren zu haben.
Das hat mich so fertig gemacht, dass ich ausbrechen MUSSTE, um zu leben, mein Leben zu leben, ich war mir nicht bewusst welche Konsequenzen das ganze hatte, ich bin einfach gesprungen. Das war ein langer und tiefer Fall.
Inzwischen war mir irgendwie bewusst, das ich selbst Strategien zum überleben entwickelt hab, nach einer drei jährigen Psychoanlyse, die mich in die Knie gezwungen hat. Ich habe einen ganzen See vollgeweint, in diesen 3 Jahren. Das hat mir geholfen meinen Kummer zu erkennen und Stück für Stück, ganz langsam, zu überwinden. Ich habe meine Magersucht überwunden, heute koche ich so gern und genieße das Essen, was ein schönes Gefühl im Körper, auf der Zunge und in den Sinnen. Ganz unbescheiden ;-) ich bin eine exzellente Köchin.
Nach endlosen langem Bemühen, angetrieben oder besser besessen, den Sinn des Lebens zu finden, Gott zu finden, habe ich mich geistig auf den Weg gemacht, zu meinem eigenen Verfall, den Zerfall von Eitelkeit, Selbstüberschätzung, Anhaftung. Den Rest hat mir Don J. Matus, in den Castaneda Büchern verpasst, als er sagte du musst aus der Realität springen. In meiner inneren Verzweiflung, Sehnsucht und Suche, dachte ich mir, ok, du bist schon einmal gesprungen, was hält dich wirklich hier, spring nocheinmal, versuchs einfach mal, oh ich wusste nicht auf was ich mich da eingelassen hab, in meinem Rest an Naivität.
Heute, da ich ich überlebt hab, und ich weiß und kenne einige die den Castaneda Trip nicht überlebt haben, sondern freiwillig aus dem Leben geschieden sind, vor lauter Verwirrung, heute erst kann ich mich selbst ein wenig ermessen, das mein Geist mich trägt, Dank meiner Naivität und meinem Narzißmus, hab ich bis jetzt in dieser Welt überlebt.
Ich nehme die Dinge wahr und das kann nicht geteilt werden. Das sieht man an dieser Fataliät von Religionen, Geschichten erzählen ist besser, da kann man sich seinen eigenen Faden zur Spiritualität spinnen, ohne dieses manipulative.
Das habe ich gelernt bei Don Juan, den Unterschied zwischen meinem Wahn und Wirklichkeiten.
Das fühlt sich so leicht, NUN, für mich an. Denn wenn ich ich etwas tue, dann GANZ, mit allen Sinnen, besessen, bis ich durch bin.
Inzwischen kann ich es auch annehmen, dass ich von der Diva, zur "Nonne" übergewechselt bin. Der Cut war einfach zu krass, jahrelang. Was hat meine Selbstverliebtheit gelitten, mein Selbstmitleid.
Inzwischen kann ich mich unsichtbar machen, und finde es fabelhaft. Ich spiele, so wie es im Garten Eden gedacht war, als Gott sagte, spielt schön Kinder.
Bevor die zornigen Kinder sich im Neid verloren, wegen der Vielfältigkeit, wegen des Glückes, was so mancher Mitmensch einfach nicht ertragen kann, weil es ihm so unerreichbar scheint, weil er sich selbst verliert, den Kontakt zu seiner Seele, oder seinem Selbst, seinen Träumen von dereinst verloren hat, und zu träge zum Suchen geworden ist.
Und ich gleite weiter, von Moment zu Moment, inzwischen hat sich da auch ein Filter in mir installiert, das alles unnötige sofort als Spam erkennt und aussortiert.
Das Nicht Tun zu erlernen, war für mich das größte Problem.
Als Frau darauf erzogen, zu tun und zu machen, sich beugen, nur wer krumm wird, kann ein Häkchen werden. Wieder Zwiespalt, wieso ? Als Frau bin ich genauso so gut wie Männer, Da als Kind habe ich mir wegen des Kleinmachens von Frauen, vorgenommen, dass ich mal klüger werde als die anderen.
Heute weiß ich, das man mit dieser Absicht geboren wird, sogesehen hab ich mir das perfekte Umfeld heraus gesucht, roh und wild. Und ich die angewiderte Feingeistin. Nun weiß ich um beides, das Wilde und das Zarte :-)
Wenn ich in der Klarheit bin, da betrachte ich die Dinge, aus einer anderen "Dimension" fliegend wie ein Adler, darüber, über den kurzen Gedanken, da ist nur noch die Weite. Und ich gleite einfach dahin, das ist mir mein Ursprung. Das ist etwas was man nicht lernen kann, das IST, und wenn es verschüttet ist, und man Kraft hat, graben, bis wieder Sicht auf das Wesentliche im Leben kommt. Was sollte denn sonst wichtig sein, die Routine etwa ?
Für die Welt bin ich krank, weil ich nicht jeden Tag gleich aufwache, für mich ist das, das normalste was es gibt, denn wir sind alle im Nebel Irrende, nach etwas Verlorenem suchend, und wenn es nur ein Flüchtiger Augenblick eines Traumes ist, was das Herz und den Sinn nicht ruhen lässt, etwas das unsichtbar antreibt.
Voll und ganz hab ich mich diesem Gefühl hingegeben, während ich gelernt hab, über meine Emotionen die Herrscherin zu sein und sie nach und nach zu reduzieren. Seltsames Gefühlt. Fast wie tot, wenn man aufhört sich Illusionen zu machen. Wie ein Fuchs auf der Lauer. Das Erlernen der Geduld einer Katze, die 18 Stunden ein Mauseloch im Visier hat. Zu wissen was man eigentlich wirklich von der Welt will, wissend das die Welt keine Gnade kennt. Und dennoch seine Lebensfreude bewahren will !
Also ich kenne nichts schwereres. Da komme ich mir sehr oft wie eine Seiltänzerin vor, schwindeleregend hoch, über den Dingen vor, totale Konzentration, von Aha nach Da zu kommen.
Abgrenzung, das oberste Gebot. Wer hat mir das nur eingeflüstert, ich war ja nicht immer so, obwohl die Stimme mir in der Kindheit, zur Stille geraten hat. Es viel mir aber so schwer. Ich hätte mir viel Unheil ersparen können, wenn ich nicht so geschwätzig gewesen wäre, sondern still und bedacht. Nun habe ich gelernt, was es heisst, Reden ist Silber und Schweigen ist Gold.
Mensch werden ist eine Kunst.
Und heute ist mir mal wieder klar, das ich keinesfalls aufgeben werde, auch wenn ich mir oft gebrochen erscheine, verstorben erscheine, es gibt Tage wie heute, immer mal wieder, wo ich weiß, das Leben ist was einmaliges und schön, in der Form wie sie grad von mir gelebet wird. Kein Zwiespalt mehr, in dem was ich tue, was ich sage und was ich lebe.
Das Durchleben der dunklen Nacht der Seele, hat mir meine Authentizität geschenkt, ohne Scham, ohne Erwartung laufe ich durch meine Gegenwart, immer bei mir selbst, so kann ich dann auch ganz bei meinem Gegenüber sein, in dem Wissen, Ich bin nicht Du.
Und so werde ich weiter meine Kreise ziehen, bis der große Adler kommt, um mich und meine Erfahrungen zu verschlucken, im ewigen Kreis des Lebens. Und etwas in mir weiß, das er mich wieder ausspucken wird, irgendwann, wenn die Zeit gekommen ist, so weiß ich für mich, worauf ich in mir warte, während ich lebe und Erfahrungen mache, für mich Kraft und Wissen ansammle über diese schrecklich schöne Erde, die rohe animalische, die wundervolle Gebende,
die Bunte und Vielfältige. Das hab ich für mich bewahrt, mein SCHATZ ;-)) das es mal einen URSPRUNG gab, die Quelle und die ist Wundervoll, Zauberhaft, Mysteriös und nicht greifbar, sie ist die Kraft, die Leben will, immer und immer wieder.
Freude ist der Ursprung aller Dinge.
Das ist mir heute wieder in aller Klarheit bewusst.
Und das ist ein gutes Starkes Gefühl.
http://www.youtube.com/watch?v=KSxYRlsBNKU&feature=plcp
Solange ich denken kann, suche ich mich Selbst, auf eine ziemlich exzesive Weise, anders gelingt es mir nicht, meinen starren Verstand aufzubrechen, es scheint so, das ich mir Traumas erschaffe, um aufzuwachen, und davon sind es nun ziemlich viele.
Und sie rollen sich immer über den Körper ab. Wie eine Kriegerin trage ich 14 große Narben an meinem Körper.
Was ein körperliches Elend ich schon erfahren musste, um das Leben zu spüren, wie es wirklich ist, jenseits meiner naiven Vorstellungen. Wobei ich sagen muss, das ich einen Teil meiner Naivität gerettet hab, da in meinem Elfenbeinturm, diese ist nun verborgen und gehütet.
Langsam, durch endlose Wiederholungen, an dem Punkt muss ich ja schon sagen, wir Menschen sind derart träge um zu begreifen, was ja eigentlich gar nicht zu begreifen ist, es ist nur zu fühlen, der Weg des Herzens. An dieser Stelle, ist mir das göttliche so nah, ich verstehe das göttliche warum es so verborgen ist, warum das Echo kaum wahrnehmbar ist, mir wird klar das im Raum alles Platz hat, das der Raum endlos ist und schwingt, und ich mittendrin.
Ich will nichts, ich wünsche nichts, ich schwinge mit und staune über das Leben, auch wenn ich nicht wirklich dankbar zum Leben bin, ich staune immer noch, wie das Kind von vor langer Zeit.
Demütig bin ich geworden, vor allem zu mir selbst, ich kann nun auch mir verzeihen, für all die Torheiten, für all die verpassten Gelegenheiten, für mein Furienartiges Geschrei, meinen Kindern gegenüber, was ich in tiefster Verzweiflung von mir gegeben habe. Meine Kinder haben mir vergeben, denn mir stand nach meiner Kindheit nur eines im Sinn, meinen eigenen Stamm, aus dem "Morast" zu führen. Und dazu habe ich ein Opfer gebracht, mich selbst. Habe meine Zeit angehalten, um für meine Kinder dazu sein. Und da ich eine stolze Frau bin, die man nicht verarschen kann, habe ich die Wahl getroffen, "das Ding" allein durchzuzuiehen.
Und heute sehe ich, das die Ernte gut ist.
Auch das führt zur Klarheit, ich bin mir treu geblieben.
Das sind Momente, wo sich Traum und Wirklichkeit gegenüberstehen, es zerfließt, die Grenzen lösen sich auf, die Gedanken sind nur noch Tropfen in einem großen See, zwischendrin tauchen Bilder auf, Gelebte Erfahrung, um im nächsten Moment wieder zu verschwinden, wissend, das nie irgendetwas wirklich verschwindet, bis es zerplatzt wird von mir, wie eine Seifenblase.
Ich lebe.
Unfassbar.
Schön.
Schrecklich.
Vergänglichkeit.
Hoffnung.
Schleier.
Licht.
Schatten.
Zwischen all den Dingen schwinge ich. Und in meiner heutigen Klarheit, weiß ich, das meine Gedanken aus der Kindheit Realität geworden sind. Meine Jugend habe ich in der Hippie Zeit erlebt, mit Leib und Seele.
Experimentierfreudig in Allen Dingen, körperlich und seelisch. Die richtige Zeit für mich und meinen Geist.
Nun aber wissend, das Nichts bleibt wie es war. Und ich erlaube mir einfach nicht mehr, in der Vergangenheit zu leben. Das bringt einfach nichts.
Dazu habe ich immer ein Bild parat, Hardcore..ich war mal bei einer Frau auf Besuch, auf ihrem Sideborde das unverändert seit 40 Jahren, mit der gleichen Dekoration bestückt war, erwähnte diese Dame, das sie wahnsinnig würde, wenn man auf ihrem Schrank etwas umräumen würde. Da stehe ich so total auf der anderen Seite, schon solche Verhaltensweisen rauben mir fast die Luft, wie starr, grusel.
Im Geiste habe ich mich bei Osho rumgetrieben, obwohl ich zu derzeit eine Evangelische Religionslehrerin war, der totale Zwiespalt in mir. In der Nacht frei wie ein Adler, da habe ich in Berlin gewohnt, und war in der Musiker Szene zu Hause. Und am Tag Frau F. und die Leherin die über Gott berichtet hat, so wie ich es gelernt habe, ohne jemals es von Herzen zu glauben. Keine Klarheit. Geheuchelt hab ich, ich hab mit den Wölfen geheult, ohne zu wissen, dass hat an mir genagt und genagt, dieses ewige Alte wiederzugeben, ohne selbst zu wissen, ohne selbst erfahren zu haben.
Das hat mich so fertig gemacht, dass ich ausbrechen MUSSTE, um zu leben, mein Leben zu leben, ich war mir nicht bewusst welche Konsequenzen das ganze hatte, ich bin einfach gesprungen. Das war ein langer und tiefer Fall.
Inzwischen war mir irgendwie bewusst, das ich selbst Strategien zum überleben entwickelt hab, nach einer drei jährigen Psychoanlyse, die mich in die Knie gezwungen hat. Ich habe einen ganzen See vollgeweint, in diesen 3 Jahren. Das hat mir geholfen meinen Kummer zu erkennen und Stück für Stück, ganz langsam, zu überwinden. Ich habe meine Magersucht überwunden, heute koche ich so gern und genieße das Essen, was ein schönes Gefühl im Körper, auf der Zunge und in den Sinnen. Ganz unbescheiden ;-) ich bin eine exzellente Köchin.
Nach endlosen langem Bemühen, angetrieben oder besser besessen, den Sinn des Lebens zu finden, Gott zu finden, habe ich mich geistig auf den Weg gemacht, zu meinem eigenen Verfall, den Zerfall von Eitelkeit, Selbstüberschätzung, Anhaftung. Den Rest hat mir Don J. Matus, in den Castaneda Büchern verpasst, als er sagte du musst aus der Realität springen. In meiner inneren Verzweiflung, Sehnsucht und Suche, dachte ich mir, ok, du bist schon einmal gesprungen, was hält dich wirklich hier, spring nocheinmal, versuchs einfach mal, oh ich wusste nicht auf was ich mich da eingelassen hab, in meinem Rest an Naivität.
Heute, da ich ich überlebt hab, und ich weiß und kenne einige die den Castaneda Trip nicht überlebt haben, sondern freiwillig aus dem Leben geschieden sind, vor lauter Verwirrung, heute erst kann ich mich selbst ein wenig ermessen, das mein Geist mich trägt, Dank meiner Naivität und meinem Narzißmus, hab ich bis jetzt in dieser Welt überlebt.
Ich nehme die Dinge wahr und das kann nicht geteilt werden. Das sieht man an dieser Fataliät von Religionen, Geschichten erzählen ist besser, da kann man sich seinen eigenen Faden zur Spiritualität spinnen, ohne dieses manipulative.
Das habe ich gelernt bei Don Juan, den Unterschied zwischen meinem Wahn und Wirklichkeiten.
Das fühlt sich so leicht, NUN, für mich an. Denn wenn ich ich etwas tue, dann GANZ, mit allen Sinnen, besessen, bis ich durch bin.
Inzwischen kann ich es auch annehmen, dass ich von der Diva, zur "Nonne" übergewechselt bin. Der Cut war einfach zu krass, jahrelang. Was hat meine Selbstverliebtheit gelitten, mein Selbstmitleid.
Inzwischen kann ich mich unsichtbar machen, und finde es fabelhaft. Ich spiele, so wie es im Garten Eden gedacht war, als Gott sagte, spielt schön Kinder.
Bevor die zornigen Kinder sich im Neid verloren, wegen der Vielfältigkeit, wegen des Glückes, was so mancher Mitmensch einfach nicht ertragen kann, weil es ihm so unerreichbar scheint, weil er sich selbst verliert, den Kontakt zu seiner Seele, oder seinem Selbst, seinen Träumen von dereinst verloren hat, und zu träge zum Suchen geworden ist.
Und ich gleite weiter, von Moment zu Moment, inzwischen hat sich da auch ein Filter in mir installiert, das alles unnötige sofort als Spam erkennt und aussortiert.
Das Nicht Tun zu erlernen, war für mich das größte Problem.
Als Frau darauf erzogen, zu tun und zu machen, sich beugen, nur wer krumm wird, kann ein Häkchen werden. Wieder Zwiespalt, wieso ? Als Frau bin ich genauso so gut wie Männer, Da als Kind habe ich mir wegen des Kleinmachens von Frauen, vorgenommen, dass ich mal klüger werde als die anderen.
Heute weiß ich, das man mit dieser Absicht geboren wird, sogesehen hab ich mir das perfekte Umfeld heraus gesucht, roh und wild. Und ich die angewiderte Feingeistin. Nun weiß ich um beides, das Wilde und das Zarte :-)
Wenn ich in der Klarheit bin, da betrachte ich die Dinge, aus einer anderen "Dimension" fliegend wie ein Adler, darüber, über den kurzen Gedanken, da ist nur noch die Weite. Und ich gleite einfach dahin, das ist mir mein Ursprung. Das ist etwas was man nicht lernen kann, das IST, und wenn es verschüttet ist, und man Kraft hat, graben, bis wieder Sicht auf das Wesentliche im Leben kommt. Was sollte denn sonst wichtig sein, die Routine etwa ?
Für die Welt bin ich krank, weil ich nicht jeden Tag gleich aufwache, für mich ist das, das normalste was es gibt, denn wir sind alle im Nebel Irrende, nach etwas Verlorenem suchend, und wenn es nur ein Flüchtiger Augenblick eines Traumes ist, was das Herz und den Sinn nicht ruhen lässt, etwas das unsichtbar antreibt.
Voll und ganz hab ich mich diesem Gefühl hingegeben, während ich gelernt hab, über meine Emotionen die Herrscherin zu sein und sie nach und nach zu reduzieren. Seltsames Gefühlt. Fast wie tot, wenn man aufhört sich Illusionen zu machen. Wie ein Fuchs auf der Lauer. Das Erlernen der Geduld einer Katze, die 18 Stunden ein Mauseloch im Visier hat. Zu wissen was man eigentlich wirklich von der Welt will, wissend das die Welt keine Gnade kennt. Und dennoch seine Lebensfreude bewahren will !
Also ich kenne nichts schwereres. Da komme ich mir sehr oft wie eine Seiltänzerin vor, schwindeleregend hoch, über den Dingen vor, totale Konzentration, von Aha nach Da zu kommen.
Abgrenzung, das oberste Gebot. Wer hat mir das nur eingeflüstert, ich war ja nicht immer so, obwohl die Stimme mir in der Kindheit, zur Stille geraten hat. Es viel mir aber so schwer. Ich hätte mir viel Unheil ersparen können, wenn ich nicht so geschwätzig gewesen wäre, sondern still und bedacht. Nun habe ich gelernt, was es heisst, Reden ist Silber und Schweigen ist Gold.
Mensch werden ist eine Kunst.
Und heute ist mir mal wieder klar, das ich keinesfalls aufgeben werde, auch wenn ich mir oft gebrochen erscheine, verstorben erscheine, es gibt Tage wie heute, immer mal wieder, wo ich weiß, das Leben ist was einmaliges und schön, in der Form wie sie grad von mir gelebet wird. Kein Zwiespalt mehr, in dem was ich tue, was ich sage und was ich lebe.
Das Durchleben der dunklen Nacht der Seele, hat mir meine Authentizität geschenkt, ohne Scham, ohne Erwartung laufe ich durch meine Gegenwart, immer bei mir selbst, so kann ich dann auch ganz bei meinem Gegenüber sein, in dem Wissen, Ich bin nicht Du.
Und so werde ich weiter meine Kreise ziehen, bis der große Adler kommt, um mich und meine Erfahrungen zu verschlucken, im ewigen Kreis des Lebens. Und etwas in mir weiß, das er mich wieder ausspucken wird, irgendwann, wenn die Zeit gekommen ist, so weiß ich für mich, worauf ich in mir warte, während ich lebe und Erfahrungen mache, für mich Kraft und Wissen ansammle über diese schrecklich schöne Erde, die rohe animalische, die wundervolle Gebende,
die Bunte und Vielfältige. Das hab ich für mich bewahrt, mein SCHATZ ;-)) das es mal einen URSPRUNG gab, die Quelle und die ist Wundervoll, Zauberhaft, Mysteriös und nicht greifbar, sie ist die Kraft, die Leben will, immer und immer wieder.
Freude ist der Ursprung aller Dinge.
Das ist mir heute wieder in aller Klarheit bewusst.
Und das ist ein gutes Starkes Gefühl.
http://www.youtube.com/watch?v=KSxYRlsBNKU&feature=plcp
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 11. Februar 2012
57
morningsun, 03:11h
Da werd ich doch heute 57, du meine Güte, so alt wollte ich nie werden und hätte es auch bei der Barberei an Seele und Körper, meinerseits und aus Unwissendheit nie erwartet, aus dieser Sicht reflektieren zu können.
Ich könnte Bände füllen, mit meinen Geschichten und deren Erfahrung daraus, aber das ist nicht mehr wirklich wichtig.
Das Jetzt, ist das was erlebt werden will, zuviel nachzudenken ist der Tod, macht einfach nur unfrei, verhindert das Leben, in seiner ganzen Vielfalt.
Ich könnte Bände füllen, mit meinen Geschichten und deren Erfahrung daraus, aber das ist nicht mehr wirklich wichtig.
Das Jetzt, ist das was erlebt werden will, zuviel nachzudenken ist der Tod, macht einfach nur unfrei, verhindert das Leben, in seiner ganzen Vielfalt.
... link (2 Kommentare) ... comment
Sonntag, 4. Dezember 2011
Mein alter Ego
morningsun, 00:50h
An einem der letzten Tage, habe ich durch "Zufall"
also es ist mir zugefallen, dieses Video, wieder endeckt, und es hat mich rausgerissen aus meiner monotonen Alltäglichkeit, ganz plötzlich und unerwartet, war ich doch tatsächlich wieder 15, ich stand am Kachelofen und sah den Beatclub, und als ich da so stand ...
und dem Leo zuhörte, ging ich wohl das erste mal bewusst auf eine "Reise", zu mir selbst, durch den Raum.
Ja, da hab ich mich erkannt, wie hilflos wir Menschen sind, wie blind wir Menschen in den meisten Momenten sind, dass wusste ich, das spürte ich, mit 15.
Was hab ich mich fremdgesteuert gefühlt, ohne es in Worte fassen zu können, hab anderen mehr geglaubt als mir selbst, ausgeliefert und hilflos hab ich mich gefühlt, da war ein inneres Gefühl, eine Vorstellung, die mit dem Außen nicht konform ging.
Bin zehn Jahre nach dem 2. Weltkrieg geboren, eine Zeit, wo die Menschen, den Wahnsinn, den sie erfahren hatten, verdauen mussten, jeder auf seine Art. Das war mein Focus, meine Mutter eine fliehende Jüdin, mein Vater ein 19 jähriger, der auf ein U-Boot
rekrutiert wurde.
Und ich bin da, hineingeboren, hab all die Geschichten gehört, wenig hab ich verstanden, spannend fand ich es, hab mich oft unterm Tisch versteckt, wenn mein Vater Besuch bekam, von seinen alten Kameraden.
Daneben waren die Frauen, die geschaffen haben, während die Männer, in meiner Erinnerung, wie Gespenster durch die Welt gelaufen sind, als sie aus dem Krieg kamen. Nicht hier und nicht dort. Und meistens trunken.
Meine Mutter hatte ein paar Jahre Panikattacken, wo
wir Kinder, nächtelang, unterm Tisch sitzen mussten, den meine Mutter mit Decken abgedeckt hatte, damit kein Licht durchkam.
Und morgens so zur Schule, zerschlagen, alles hat weh getan, nicht nur körperlich.
Ich war so verwirrt, eigentlich hab ich nur rumgehampelt, die ersten 18 Jahre meines Lebens, so blind,
und so voller Gefühl, in alle Richtungen.
Viele Therapien hat es gedauert, bis ich, ein greifbares Gefühl zu mir selbst bekommen hab, durch
all den Widersinn hindurch.
Ein Balance Akt, zwischen Vernichtung, und Neu werden. Anders sein. Sich selbst entdecken, nackt und unbeeinflusst.
Mein Weg war, Mutismus, ich war regelrecht sprachlos, drei Jahre lang.
Die Liebe, das Verständnis, hat mich aus dem Koma geholt, mein wieder, erstes Wort war, NEIN!
Und heute, oh ja, ich hab Wissen angehäuft, wie das Eichhörnchen, Nüsse für den Winter.
Meine Natur ist von Haus aus, Neugierig, grenzenlos experimentierfreudig, in Sackgassen völlig zerschlagen wiedergefunden, verzweifelt getobt,
und immer wieder aufgestanden.
Und immer noch so blind, manchmal ein Zucken
des Blitzes, der Klarheit, nicht was zu halten, oder gar Routine wäre.
Eigentlich ....
pendele ich immer noch, schon gefühlte ewige Zeiten, von einem Extrem zum anderen, das Alter hat es etwas milder gestimmt, dennoch, meine
Stimmungen sind mein Motor, ihnen bin ich ausgeliefert, von Agonie bis zum Zweifel, von der reinen Freude, zur tiefen Melancholie. Dazwischen ist es grau, uninteressant, langweilig.
the Fool, immer und immer wieder, mich machen Grenzerfahrungen wach, das ist der Augenblick, wo ich den Überblick habe, weite Landschaften und nichts steht mir im Weg, ich sehe hindurch.
Darin erkenne ich mich als furchtlose "Kriegerin", die sich nicht abhalten lässt, von ihrer ureigensten Ausrichtung, auch wenn es der schwere Weg ist.
Ein anderer Weg, völlig ausgeschlossen, nach dem Stempel, der Prägung.
Verrückt bin ich gewoden, oder bin ich schon so geboren, dass weiß ich nicht mehr.
Mit der Zeit hab ich gelernt, meine Torheiten in dem meisten Fällen, zu beobachten und zu kontrollieren.
So wie mir meine Mutter damals vermittelte, ich soll nicht so viel mit den Händen reden, ja mein alter Ego, vibriert immer noch, nun aber unsichtbar für die Anderen.
Früher hab ich alles von innen, nach außen gebracht, Jetzt bringe ich alles nach innnen, von Außen, und wähle aus.
Bei dem Wiederfinden des Videos, und dem wieder Empfinden, des alten Gefühls von der Zeit
als ich 15 war, ist mir Nun bewusst, in diesem Moment, dass sich ein Kreis geschlossen hat, Ich und mein alter Ego haben uns erneut getroffen, wir sind UNS treu geblieben, trotz alledem.
Ich wollte und will an Nichts hängen, dass war mir noch nie wichtig, dass ist gleich geblieben.
Ein beruhigendes Gefühl :-)
http://www.youtube.com/watch?v=q6UdgWrrlNY&feature=channel_video_title
also es ist mir zugefallen, dieses Video, wieder endeckt, und es hat mich rausgerissen aus meiner monotonen Alltäglichkeit, ganz plötzlich und unerwartet, war ich doch tatsächlich wieder 15, ich stand am Kachelofen und sah den Beatclub, und als ich da so stand ...
und dem Leo zuhörte, ging ich wohl das erste mal bewusst auf eine "Reise", zu mir selbst, durch den Raum.
Ja, da hab ich mich erkannt, wie hilflos wir Menschen sind, wie blind wir Menschen in den meisten Momenten sind, dass wusste ich, das spürte ich, mit 15.
Was hab ich mich fremdgesteuert gefühlt, ohne es in Worte fassen zu können, hab anderen mehr geglaubt als mir selbst, ausgeliefert und hilflos hab ich mich gefühlt, da war ein inneres Gefühl, eine Vorstellung, die mit dem Außen nicht konform ging.
Bin zehn Jahre nach dem 2. Weltkrieg geboren, eine Zeit, wo die Menschen, den Wahnsinn, den sie erfahren hatten, verdauen mussten, jeder auf seine Art. Das war mein Focus, meine Mutter eine fliehende Jüdin, mein Vater ein 19 jähriger, der auf ein U-Boot
rekrutiert wurde.
Und ich bin da, hineingeboren, hab all die Geschichten gehört, wenig hab ich verstanden, spannend fand ich es, hab mich oft unterm Tisch versteckt, wenn mein Vater Besuch bekam, von seinen alten Kameraden.
Daneben waren die Frauen, die geschaffen haben, während die Männer, in meiner Erinnerung, wie Gespenster durch die Welt gelaufen sind, als sie aus dem Krieg kamen. Nicht hier und nicht dort. Und meistens trunken.
Meine Mutter hatte ein paar Jahre Panikattacken, wo
wir Kinder, nächtelang, unterm Tisch sitzen mussten, den meine Mutter mit Decken abgedeckt hatte, damit kein Licht durchkam.
Und morgens so zur Schule, zerschlagen, alles hat weh getan, nicht nur körperlich.
Ich war so verwirrt, eigentlich hab ich nur rumgehampelt, die ersten 18 Jahre meines Lebens, so blind,
und so voller Gefühl, in alle Richtungen.
Viele Therapien hat es gedauert, bis ich, ein greifbares Gefühl zu mir selbst bekommen hab, durch
all den Widersinn hindurch.
Ein Balance Akt, zwischen Vernichtung, und Neu werden. Anders sein. Sich selbst entdecken, nackt und unbeeinflusst.
Mein Weg war, Mutismus, ich war regelrecht sprachlos, drei Jahre lang.
Die Liebe, das Verständnis, hat mich aus dem Koma geholt, mein wieder, erstes Wort war, NEIN!
Und heute, oh ja, ich hab Wissen angehäuft, wie das Eichhörnchen, Nüsse für den Winter.
Meine Natur ist von Haus aus, Neugierig, grenzenlos experimentierfreudig, in Sackgassen völlig zerschlagen wiedergefunden, verzweifelt getobt,
und immer wieder aufgestanden.
Und immer noch so blind, manchmal ein Zucken
des Blitzes, der Klarheit, nicht was zu halten, oder gar Routine wäre.
Eigentlich ....
pendele ich immer noch, schon gefühlte ewige Zeiten, von einem Extrem zum anderen, das Alter hat es etwas milder gestimmt, dennoch, meine
Stimmungen sind mein Motor, ihnen bin ich ausgeliefert, von Agonie bis zum Zweifel, von der reinen Freude, zur tiefen Melancholie. Dazwischen ist es grau, uninteressant, langweilig.
the Fool, immer und immer wieder, mich machen Grenzerfahrungen wach, das ist der Augenblick, wo ich den Überblick habe, weite Landschaften und nichts steht mir im Weg, ich sehe hindurch.
Darin erkenne ich mich als furchtlose "Kriegerin", die sich nicht abhalten lässt, von ihrer ureigensten Ausrichtung, auch wenn es der schwere Weg ist.
Ein anderer Weg, völlig ausgeschlossen, nach dem Stempel, der Prägung.
Verrückt bin ich gewoden, oder bin ich schon so geboren, dass weiß ich nicht mehr.
Mit der Zeit hab ich gelernt, meine Torheiten in dem meisten Fällen, zu beobachten und zu kontrollieren.
So wie mir meine Mutter damals vermittelte, ich soll nicht so viel mit den Händen reden, ja mein alter Ego, vibriert immer noch, nun aber unsichtbar für die Anderen.
Früher hab ich alles von innen, nach außen gebracht, Jetzt bringe ich alles nach innnen, von Außen, und wähle aus.
Bei dem Wiederfinden des Videos, und dem wieder Empfinden, des alten Gefühls von der Zeit
als ich 15 war, ist mir Nun bewusst, in diesem Moment, dass sich ein Kreis geschlossen hat, Ich und mein alter Ego haben uns erneut getroffen, wir sind UNS treu geblieben, trotz alledem.
Ich wollte und will an Nichts hängen, dass war mir noch nie wichtig, dass ist gleich geblieben.
Ein beruhigendes Gefühl :-)
http://www.youtube.com/watch?v=q6UdgWrrlNY&feature=channel_video_title
... link (2 Kommentare) ... comment
... older stories